Diagrammatische und hybride Entwurfsmethoden (german)

 

Note: This lecture is held in German.

Ziel der Lehrveranstaltung ist es den TeilnehmerInnen im Umgang mit komplexen Problemen neue Werkzeuge und Methoden der räumlichen Analyse und Problembeschreibung zu eröffnen und ihnen ein erweitertes Vokabular an visuellen Ausdrucksmöglichkeiten zu vermitteln.

In dieser Lehrveranstaltung soll mit unterschiedlichsten Methoden von visuellen Beschreibungs- und Entwicklungsmodellen experimentiert werden. Beispiele aus anderen Metiers sollen auf ihre methodische Brauchbarkeit hin untersucht werden. Auf der technischen Ebene soll vor allem mit elektronischen Werkzeugen aus dem Bereich von Animations- und Simulationstechnik, Video, Infographik, Design etc. gearbeitet werden. Anhand wechselnder Fragestellungen sollen Strategien und Lösungsansätze für räumliche Probleme mit Hilfe von diagrammatischen Methoden etudenhaft erarbeitet und beschrieben werden.

Verwendete Software: 3D Studio Max, Adobe Photoshop, Adobe Premiere, Adobe AfterEffects, sowie digitale Photo- und VideoCameras.

No tags for this post.